BettaF!sh und Bäcker Wiedemann

© BettaF!sh/Bäcker Wiedemann

Gastronomie & Hotellerie

Berlin: Bäcker Wiedemann und BettaF!sh wollen neue Maßstäbe für nachhaltigen Genuss setzen

Deutschlandweite Premiere: zum ersten Mal bringt ein mittelständischer Bäcker pflanzliche Fischalternativen von BettaFish ins Sortiment – eine Innovation, die Tradition und Zeitgeist vereinen soll. Die Berliner Traditionsbäckerei Bäcker Wiedemann bringt als erster mittelständischer Bäcker die pflanzlichen Fischalternativen von BettaF!sh in ihre Filialen. Diese Zusammenarbeit verbindet traditionelles Bäckerhandwerk mit innovativer pflanzlicher Ernährung und spricht damit nicht nur eine jüngere, vegane Zielgruppe an, sondern auch alle, die Nachhaltigkeit und Geschmack gleichermaßen schätzen. …

mehr

© Wunderkern

Nachhaltigkeit

BettaF!sh und Kern Tec zählen zu den Gewinnern des EIT Food Marketed Innovation Preis 2024

Die von der EU unterstützte Lebensmittelinnovationsgemeinschaft EIT Food hat die Gewinner ihres Marketed Innovation Preis bekannt gegeben, mit dem Lebensmittel-Startups ausgezeichnet werden, die Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt gebracht haben. Der Preis ist mit 10.000 Euro für die am besten vermarkteten Innovationen in jeder der drei Regionen (Nordost, West und Süd) und mit 5.000 Euro für die am besten vermarktete Innovation in fünf Unterkategorien dotiert. Ziel ist es, …

mehr

ceo statements

© Lord of Tofu / wunderfish GmbH / Vivera/TJAARTVENEMA / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Alina Nachtmann / Götz Schleser

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Geschmacklich noch auf Tauchgang – Wann holen pflanzliche Fischprodukte beim Nährwert und Genuss auf?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 15). Vegane Fischalternativen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Unternehmen stellen neue innovative Produkte vor, die herkömmlichen Fisch ersetzen sollen und reagieren damit auf die generell wachsende Nachfrage nach Fleischalternativprodukten. Dieser Trend wird nicht nur von Veganern und Vegetariern getragen, sondern auch von Konsumenten, die aus Gesundheits- und Umweltgründen ihren Fischkonsum reduzieren wollen. Pflanzliche Fischalternativen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung …

mehr

Cem Özdemir zu Besuch beim Food Innovation Hub von KitchenTown

Cem Özdemir zu Besuch beim Food Innovation Hub von KitchenTown in Berlin © Valentin Pellio

Startups, Accelerators & Incubators

Bundesminister Cem Özdemir besucht den Food Innovation Hub in Berlin

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am 17. September 2024 in Berlin KitchenTown, das Zentrum für Lebensmittelinnovationen, besucht. In den Gesprächen insbesondere innovative Produkte sowie deren Herausforderungen im Markt im Fokus. KitchenTown, das in Berlin mit ca. 30 Startups und darüber hinaus mit vielen etablierten Lebensmittelherstellern zusammenarbeitet, hieß Bundesminister Özdemir und sein Team aus Vertretern des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am Nachmittag des 17. September 2024 …

mehr

© wunderfish GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

BettaF!sh TU-NAH ab sofort deutschlandweit im Großhandel erhältlich

Die Listung bei bekannten Großhandelspartnern soll eine kontinuierliche Verfügbarkeit der BettaF!sh-Produkte in gewünschter Menge sichern. Nach der erfolgreichen Listung bei Transgourmet 2022 ist BettaF!sh TU-NAH ab sofort in ganz Deutschland auch bei Chefs Culinar, METRO, FFS Fresh Food Services, RUNGIS express und Service Bund erhältlich. Damit erfüllt das Berliner Startup nach eigenen Angaben die Wünsche vieler Gastronomiebetriebe. Denn diese beziehen pflanzliche Alternativen vorzugsweise vom Großhandel, wie eine aktuelle Umfrage der …

mehr

bettafish salnom

© wunderfish GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

BettaF!sh erweitert das Produktportfolio um eine pflanzliche Lachs-Alternative aus Meeresalgen

Das Berliner Food Startup BettaF!sh stellt mit „SAL-NOM“, einer pflanzlichen Alternative zum heiß geräucherten Lachs auf Basis von europäischen Meeresalgen, sein neuestes Produkt vor. Das Unternehmen erweitert damit sein Produktportfolio um eine der beliebtesten Fischarten weltweit und zeigt erneut den innovativen Einsatz von europäischen Meeresalgen. Die Neueinführung erfolgt nach dem Erfolg der Thunfisch-Alternative TU-NAH, die im Oktober 2021 nach Angaben von BettaF!sh den größten Launch im Markt der Fisch-Alternativen in …

mehr

© wunderfish GmbH

Food & Beverage

Berliner Startup BettaF!sh kündigt Teilnahme am innovativen Forschungsprojekt FunSea an

Neuartige Lebensmittelprodukte aus Meeresalgen sollen die Lebensmittelindustrie nachhaltiger gestalten. Das Berliner Startup BettaF!sh gibt seine Teilnahme am FunSea-Projekt bekannt – einer EU-weiten Forschungsinitiative zur Verbesserung der Nährwertqualität und Sicherheit von kultivierten braunen und grünen Meeresalgen. Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, innerhalb von drei Jahren nachhaltige Lebensmittelprodukte durch den Einsatz modernster Verarbeitungstechnologien und die Nutzung von Restbiomasse aus der biomarinen Industrie zu entwickeln. Damit soll ein nachhaltiger Einfluss auf die gesamte …

mehr

Rahmgeschnetzeltes-mit-Rind-Vleisch-und-Spaetzle auf blauem Teller

© Dussmann Group

Außer-Haus-Markt

Veganuary 2024: Vier Food Start-ups stellen gemeinsam mit Dussmann die Betriebsgastronomie der Zukunft vor

Einer der Vorreiter in der Betriebsgastronomie, Dussmann Food Services, macht den Veganuary 2024 zum „Smart-Veganuary“ und holt sich dafür vier aufstrebende Start-ups an Bord. An insgesamt 60 Standorten in Deutschland dürfen sich die Tischgäste auf die nachhaltigen Innovationen von planted, BettaF!sh, BOONIAN und Brew Bites freuen und schon heute die Betriebsgastronomie der Zukunft probieren. Dussmann möchte für Wandel in der Betriebsgastronomie sorgen Mit seinem Food Service Innovation Lab by Dussmann …

mehr

Person am Messestand von Schouten

© Schouten Europe

Eialternativen

Anuga 2023: Schouten Europes‘ „No Egg White“ zu einer der Top-Innovationen gewählt

No Egg White, die neueste Innovation von Schouten Europe, wurde zu einer der Top-Innovationen auf der Anuga in Köln gewählt. Das Produkt steht im Rampenlicht der Anuga taste Innovation Show. Die Show dient als Barometer für Trends und ist eine Inspirationsquelle für die globale Lebensmittelindustrie. Das pflanzliche Eiweiß, das aussieht und schmeckt wie tierisches Hühnerei-Eiweiß, kann dort auch verkostet werden. No Egg White kann für eine Vielzahl von Anwendungen wie …

mehr

© wunderfish GmbH

Handel & E-Commerce

BettaF!sh und Henry Lamotte Food starten Vertriebspartnerschaft für pflanzliche Thunfisch-Alternativen

Henry Lamotte und BettaF!sh kündigen im Rahmen der Anuga Messe ihre Partnerschaft für Industriekunden an. Der Lebensmittellieferant Henry Lamotte Food und das Berliner Food Startup BettaF!sh gehen eine neue Partnerschaft ein und vertreiben mit dem Start der Fachmesse Anuga in Köln gemeinsam die pflanzliche Thunfisch-Alternative TU-NAH an die weiterverarbeitende Industrie. Für beide Unternehmen ist dies ein weiterer Schritt in Richtung Ernährung der Zukunft. Während sich Alternativen zu Wurst, Fleisch, Käse …

mehr

© wunderfish GmbH

Marketing & Medien

BettaF!sh feiert den World Ocean Day

Erste Impact-Zahlen des Startups und exklusiver Einblick zum neuen TU-NAH Produkt. BettaF!sh feierte am 08. Juni den World Ocean Day und teilt als Beitrag zum Projekt #Protect30x30 erste bisher erreichte Impact-Zahlen. Als selbsternannte Seaweed Company dreht sich beim Berliner Food Startup alles um die Meeresalge – ein wertvolles Lebensmittel, das den Meeren bei der Regeneration hilft und für mehr Biodiversität im Wasser sorgt. Bis heute konnte BettaF!sh nach eigenen Angaben …

mehr

© ead72 - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Veganuary startet Kampagne rund um Meerestiere und pflanzliche Alternativen

#VeganuaryFishWeek feiert den Impact der pflanzlichen, maritimen Küche mit Vegan-Koch Alexander Flohr. Wer pflanzliche Alternativen zu Fisch und anderen Meerestieren wählt, kann Ozeane, Klima und Tiere schützen. Rund um den Welttag der Ozeane und den Tag des veganen Fischbrötchens möchte die Kampagne #VeganuaryFishWeek Unternehmen und Marken dazu bewegen, pflanzliche Alternativen in den Fokus zu rücken. Die gemeinnützige Organisation Veganuary hilft beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung und setzt sich ganzjährig …

mehr

bettafish sandwitch

© wunderfish GmbH

Außer-Haus-Markt

BettaF!sh TU-NAH ab sofort in Foodji Essensautomaten erhältlich

BettaF!sh versorgt ab sofort gemeinsam mit Foodji deutschlandweit Büros, Flughäfen, Bahnhöfe, Krankenhäuser und Produktionsstandorte mit der pflanzlichen Thunfischalternative TU-NAH. Als neueste Produkte ergänzen ready-to-eat Sandwiches und Salatbowls mit BettaF!sh TU-NAH das frische und hochwertige Sortiment von Foodji. Vor allem der Nachhaltigkeitsgedanke verbindet diese Partnerschaft: Während BettaF!sh auf den regenerativen Anbau von europäischen Meeresalgen setzt, steuert Foodji sein Angebot mithilfe einer künstlichen Intelligenz, um Food Waste vorzubeugen. Mit den neuesten Produkten …

mehr

BettaF!sh tu-nah aufstrich

© wunderfish GmbH

Handel & E-Commerce

BettaF!sh bringt mit Müller TU-NAH Aufstriche in den internationalen stationären Handel

Gemeinsam mit Müller bringt das Berliner Food Startup BettaF!sh seine pflanzlichen TU-NAH Aufstriche bereits zwei Monate nach dem Launch auch in den stationären Handel. Die Verfügbarkeit in +280 Müller-Filialen bringt BettaF!sh einen Schritt näher an seine Vision, Meeresalgen im Alltag zu etablieren und eine neuartige Algenindustrie aufzubauen. Ab sofort sind die TU-NAH Aufstriche in Deutschland, Österreich und Spanien in +280 Müller-Filialen erhältlich. Mit diesem Schritt will sich die Drogeriekette Müller …

mehr

Deniz Ficicioglu (Gründerin und Ceo BettaF!sh), John Schlüter (Vice President Marketing & Communications der FR L‘Osteria SE) © Michael Tinnefeld

Interviews

Zwei starke Partner im Interview: L’Osteria und BettaF!sh

Das Berliner Startup BettaF!sh und die italienische Markengastronomie L’Osteria gaben im November 2022 ihre neue europaweite Kooperation bekannt. Durch diese Zusammenarbeit kommen L’Osteria Gäste in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, England und Tschechien in knapp 160 Restaurants in den Genuss von BettaF!sh TU-NAH, einer innovativen pflanzenbasierten Thunfisch-Alternative auf Basis von Meeresalgen. Sowohl BettaF!sh als auch L’Osteria haben an der Veganuary Kampagne 2023 teilgenommen und blicken mit uns …

mehr