Digitale karte zur veganen landwirtschaft in deutschland

Digitale Karte zur veganen Landwirtschaft in Deutschland / Screenshot von peta.de

Agrarwirtschaft

PETA veröffentlicht digitale Karte zur veganen Landwirtschaft in Deutschland

Eine neue digitale Karte, die von PETA veröffentlicht wurde, zeigt, wo in Deutschland bio-vegane Höfe wirtschaften. „Mit unserer Übersicht wollen wir zeigen: Es geht auch ohne Tierausbeutung. Bio-vegane Landwirtschaft schützt Tiere, Umwelt und Klima – und ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung.“, heißt es auf peta.de. Die Karte wird laufend aktualisiert. Wer einen bio-veganen Betrieb kennt, der noch fehlt, kann sich an das PETA-Team wenden.

Anzeige
Curelty free

© PETA

Kosmetik & Körperpflege

Die neue Zertifizierungsrichtlinie von PETA entzieht über 180 lateinamerikanischen Marken das Label „cruelty-free”

PETA hat angekündigt, dass sein „Beauty Without Bunnies”-Zertifizierungsprogramm für tierversuchsfreie Produkte künftig keine Unternehmen mehr aus Lateinamerika, Teilen Europas oder anderen Regionen außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanadas, Deutschlands und Indiens umfassen wird. Durch diese Änderung werden über 180 lateinamerikanische Marken von der Zertifizierungsliste gestrichen, da die Organisation ihren Fokus auf Märkte mit einheitlicheren Vorschriften für Tierversuche verengt. Die unerwarteten Auswirkungen der REACH-Verordnung Die Entscheidung ist eine Reaktion auf neue regulatorische …

mehr

Anzeige
Studenten studierendenwerk mensa kantine gastro speisen

© qunica.com - stock.adobe

Außer-Haus-Markt

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2025 aus

Pasteria TU Veggie 2.0 in Berlin führt mit komplett veganem Angebot erneut das Ranking an. Das Angebot pflanzlicher Speisen an deutschen Hochschulmensen wird immer vielfältiger und etablierter. Bereits zum neunten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema vegane Ernährung befragt. Basierend auf den Antworten der 29 teilnehmenden Studierendenwerken wurden Punkte in Form von grünen Blättern (1 bis 5 in halben Schritten) vergeben und die vegan-freundlichsten Mensen 2025 gekrönt. …

mehr

Anzeige
© peta deutschland e. V.

© PETA Deutschland e.V.

Gastronomie & Hotellerie

PETAs Stadien-Ranking 2025: Erstmals seit 2019 wird neben der 1. auch wieder die 2. Bundesliga bewertet

Die Saison 2024/25 ist in der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga beendet, die Meister stehen fest – doch eine Entscheidung abseits des Rasens steht noch aus: Wer holt sich den Titel für das vegan-freundlichste Fußball-Stadion? Bereits zum 15. Mal hat die Tierrechtsorganisation PETA das Angebot veganer Speisen in den Stadien der Bundesliga bewertet – und erstmals seit 2019 auch die Clubs der 2. Liga unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das …

mehr

Anzeige
250707 peta veganaward companion animal

© PETA Deutschland e.V.

Food & Beverage

Von Nahrung über Zahnpflege bis zum Bett – Das sind die Gewinner des PETA VEGAN AWARD 2025 im Bereich Companion Animal

Tierische Mitbewohner sind meist jahrelang treue Begleiter, engste Freunde und Familienmitglieder. Grund genug, ihnen einen PETA Vegan Award zu widmen. So zeichnet die Tierrechtsorganisation erstmals die innovativsten, leckersten und tierfreundlichsten Produkte für tierische Mitbewohner aus. Der Award soll ein starkes Zeichen für das wachsende Bewusstsein im Bereich Tierschutz und zeigt, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Von nachhaltigen Hundebetten bis hin zu veganen Leckerlis …

mehr

Anzeige
© renault

© Renault

Lederalternativen

Autobauer Renault startet nach Gesprächen mit PETA in eine lederfreie Zukunft

Die französische Automarke Renault hat jüngst zugesichert, ab Ende 2025 in ihrem gesamten Fahrzeugsortiment kein tierisches Leder mehr zu verarbeiten. Der wegweisende Schritt erfolgte nach Gesprächen zwischen PETA und dem Autobauer. Dabei stellte die Tierrechts­organisation dem Fahrzeughersteller ihre weltweite Umfrage zu veganer PKW-Innen­ausstattung vor und konnte Renault so aufzeigen, dass die Nachfrage nach Fahrzeugen mit veganer Innenausstattung stetig wächst und immer mehr Automarken auf den Trend aufspringen. „Man kann keine entspannte und …

mehr

Anzeige
Bio-tofu von peta und social product mit petersilie im hintergrund

© social product / Christina Grob

Neue Produkte

PETA und Social Product bringen gemeinsam Bio-Tofu auf den Markt

Zusammen mit Social Product bringt PETA Deutschland ein veganes Tofu-Produkt in die Regale. PETA will mit dem Produkt ein Zeichen setzen für Tiere, Umwelt und einen bewussten Konsum. „Mit dem ‚Tofu für die Tiere‘ zeigen wir, dass bewusster Konsum nicht kompliziert sein muss – sondern richtig lecker sein kann und dabei konkret Leben rettet“, so Julia Weibel, Fachreferentin bei PETA. „Unsere Kooperation mit Social Product ist ein weiterer Schritt auf …

mehr

Anzeige
© konscious foods

© Konscious Foods

Fleisch- und Fischalternativen

PETA kürt die besten veganen Meeresfrüchte-Marken für 2025

Im Vorfeld der Sommersaison 2025 hat PETA seine Rangliste der besten veganen Meeresfrüchte-Marken veröffentlicht. Die Liste würdigt Unternehmen, die pflanzliche Alternativen anbieten, die der wachsenden Nachfrage nach Meeresfrüchte-Alternativen gerecht werden und gleichzeitig den Schutz der Ozeane fördern. Zu den vorgestellten Marken gehört Mind Blown mit Sitz in Chesapeake Bay, Maryland, bekannt für seine veganen Krabbenküchlein und Garnelen. In diesem Jahr hat sich Mind Blown auch auf den Ausbau seiner Präsenz …

mehr

Anzeige
© peta deutschland e. V. Vegan fashion awards

© PETA Deutschland e.V.

Mode & Textilien

PETA Vegan Award Fashion 2025: Das sind die Gewinner

Diesen Sommer vergibt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum zwölften Mal ihren Vegan Award im Bereich Fashion. Mit der Auszeichnung würdigt PETA 18 Designerinnen und Designer, die tierfreundliche Kleidung, Schuhe und Accessoires herstellen. Auch die diesjährigen Gewinner stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Mode komplett ohne Tierleid auskommt und es mittlerweile zahllose innovative Alternativen zu tierischen Materialien gibt. Die Produkte, Designer und Unternehmen entstammen den unterschiedlichsten Kategorien – unter anderem wurden …

mehr

Anzeige
© genuss & harmonie gastronomie gmbh

© Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH

Foodservice & Verpflegung

Genuss & Harmonie und PETA starten Kooperation für mehr pflanzliche Vielfalt in der Betriebsgastronomie

Als Spezialist für frische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung möchte Genuss & Harmonie neue Maßstäbe in Qualität und Verantwortung setzen. In Zusammenarbeit mit der Tierrechtsorganisation PETA wurde eine neue vegane Menülinie entwickelt, die ab sofort in vielen Betriebsrestaurants des Mannheimer Contract Caterers angeboten wird. Ziel der Kooperation ist es, pflanzenbasierte Ernährung stärker in der Gemeinschaftsverpflegung zu verankern und einen aktiven Beitrag zu mehr Gesundheitsbewusstsein und Klimaschutz zu leisten. Ein klares Bekenntnis zu …

mehr

Anzeige
Katjes glaeserne bonbonfabrik

© Katjes

Unternehmen

Katjes verpflichtet sich zu tierversuchsfreier Firmenpolitik

Der in Emmerich ansässige Süßwarenhersteller Katjes Fassin hat die Verpflichtungserklärung des neuen „Eat Without Experiments“-Programms der Organisation PETA unterschrieben. Das Tool hilft Kunden, beim Einkauf sicher Getränke- und Nahrungsmittelhersteller zu identifizieren, die keine Tierversuche durchführen lassen oder selbst durchführen. Die Website beinhaltet eine nach deren Richtlinien zu Tierversuchen kategorisierte Datenbank von Getränke- und Nahrungsmittelherstellern. Diese umfasst alles – von Unternehmen, die an Tieren testen lassen, bis zu Firmen wie Katjes, die PETAs …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

Kosmetik & Körperpflege

PETA kürt die Gewinner des VEGAN AWARDs 2025 im Bereich Beauty

Zum fünften Mal verleiht Deutschlands größte Tierrechtsorganisation den PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty und prämiert damit Marken, die mit innovativen, tierleidfreien Produkten neue Standards setzen. Ob dekorative Kosmetik, Körperpflege oder Sonnenschutz – insgesamt 17 Unternehmen dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Alle Gewinnerprodukte sind vegan und tragen damit laut PETA aktiv zu einer tierfreundlicheren und verantwortungsbewussteren Zukunft bei. „Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty zeichnen wir innovative, …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

Nonfood

PETA VEGAN AWARD 2025: Jetzt bewerben für den Bereich Companion Animal

Mit zunehmender Beliebtheit der veganen Lebensweise steigt auch im Bereich der tierischen Mitbewohner die Nachfrage nach veganem Zubehör. Um diese positive Entwicklung hin zu tierleidfreiem Zubehör anzuerkennen, verleiht PETA Deutschland den PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal. Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal zeichnet die Organisation nun das erste Mal die besten tierfreundlichen Produkte, Innovationen und Onlineshops in verschiedenen Kategorien aus. Damit möchte PETA zusätzliche Anerkennung …

mehr

Anzeige
Peta award soto

© SOTO

Food & Beverage

SOTO Bio Burrito Röllchen mit PETA Vegan Award 2025 ausgezeichnet

Die SOTO Bio Burrito-Röllchen überzeugen in der Kategorie „Bestes veganes Fertigprodukt“ und erhalten dafür den PETA Vegan Award 2025. Die organic veggie food GmbH freut sich über eine erneute Auszeichnung im Food Bereich. Mit dem PETA Vegan Award 2025 für die beliebten Bio Burrito-Röllchen werden Innovationskraft im Bereich veganer Produkte, Markenstrategie und Gesamtkonzept des Chiemgauer Bio-Spezialisten gewürdigt. Die knusprigen Burrito-Röllchen im TexMex Style werden mit einer würzigen Füllung aus Kidneybohnen, …

mehr

Anzeige
Peta vegan awards

© PETA Deutschland e.V.

Food & Beverage

PETA VEGAN AWARDS 2025: Das sind die Gewinner im Bereich Food

Von veganer Schokolade bis hin zu tierleidfreier Käse-Sauce – diese Innovationen haben bei den PETA VEGAN AWARDS überzeugt. Mit dem VEGAN AWARD im Bereich Food würdigt PETA jedes Jahr Unternehmen und Marken, die innovative vegane Lebensmittel produzieren und vertreiben. 2025 Jahr beweisen die Gewinnerprodukte erneut: Um köstliche und hochwertige Nahrungsmittel herzustellen, braucht es keine tierischen Inhaltsstoffe. Das Angebot an veganen Alternativen wächst stetig. In insgesamt 25 Kategorien konnten die Gewinner …

mehr

Anzeige