Redefine Meat gibt Partnerschaft mit einem der erfolgreichsten Delikatessenhändler Deutschlands bekannt. Damit ist Redefine Meat in allen deutschsprachigen Ländern im Handel erhältlich.
Organisation / Marke: Redefine Meat
Israel: Redefine Meat sammelt 135 Millionen Dollar für die weltweite Expansion ein
Redefine Meat, bekannt für sein 3D-gedrucktes Pflanzenfleisch, hat eine Rekord-Finanzierungsrunde in Höhe von 135 Millionen Dollar abgeschlossen
Redefine Meat bringt die weltweit ersten ganzen Stücke New-Meat auf den Markt und wird von Europas führenden Köchen empfohlen
Das Unternehmen Redefine Meat bringt eine Innovation auf den Markt, die bisher als technologisch unmöglich galt: ein Sortiment an ganzen, im industriellen Maßstab herstellbaren Fleischstücken auf pflanzlicher Basis
Redefine Meat™, ein innovativer Hersteller von pflanzlichen New-Meat™-Produkten, hat jüngst die Einführung seines ersten Sortiments an ganzen Fleischstücken auf Pflanzenbasis bekannt gegeben, deren Qualität mit hochwertigem Tierfleisch vergleichbar ist. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein in der Lebensmittelindustrie.
Redefine Meat führt eine Reihe von „New-Meat”- Produkten ein und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für die Expansion von alternativem Fleisch (Alt-Meat)
Nach umfassenden Tests und Validierungen mit führenden Köchen und Verbrauchern sind fünf „New-Meat”-Produkte jetzt landesweit in ausgewählten israelischen Restaurants und Hotels erhältlich
Einer der führenden alternativen Fleisch-Innovatoren, Redefine Meat, hat heute die Markteinführung seiner allerersten Serie von „New-Meat”-Produkten in Israel bekannt gegeben. Die pflanzliche Produktreihe, die ab heute landesweit in ausgewählten Restaurants und Hotels erhältlich ist (die für ihre Fleischqualität bekannt sind und in denen die meisten zum ersten Mal Alt-Meat anbieten), besteht aus einem Premium-Hamburger mit 170 Gramm, einer Wurst, einem Lamm-Kebab, einer nahöstlichen Blätterteigzigarre und Hackfleisch, ein Angebot, das für hochwertige Restaurants und das Grillen auf offener Flamme entwickelt wurde.
Redefine Meat gibt die Ernennung von Alon Bar-Shany zum Executive Chairman bekannt
Redefine Meat Ltd, ein israelischer Spezialist für 3d-gedruckte Fleischalternativen, gibt bekannt, dass Alon Bar-Shany, ehemaliger VP und General Manager von HP Indigo, mit sofortiger Wirkung dem Unternehmen als Executive Chairman beitritt. Mit seiner 25-jährigen Erfahrung in der Umgestaltung konventioneller Industrien und der Skalierung globaler Technologieunternehmen wird Bar-Shany eine entscheidende Rolle bei der Kommerzialisierung und weltweiten Expansion von Redefine Meat spielen.
Fleischersatz aus Israel: Redefine Meat erhält 29 Mio. Dollar
Das israelische Unternehmen Redefine Meat gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 29 Mio. USD unter der Führung von Happiness Capital und Hanaco Ventures bekannt. Daran beteiligt sind auch CPT Capital, ein erfahrener Investor im Bereich der alternativen Proteine und frühzeitiger Unterstützer von Redefine Meat, sowie andere namhafte neue internationale Investoren, wie u.a. die Losa Group, Sake Bosch und K3 Ventures.
Redefine Meat und der israelische Fleischvertrieb “Best Meister” veranstalten weltgrößte Blindverkostung von alternativem Fleisch
Redefine Meat, ein israelischer Innovator im Bereich Fleischalternativen, erlebte bei der nach eigenen Angaben größten öffentlichen Blindverkostung für Fleischliebhaber einen beispiellosen Erfolg. Zusammen mit dem israelischen Premium-Fleischvertrieb Best Meister rief Redefine Meat vor kurzer Zeit ein Food-Truck-Konzept unter dem Namen „There’s a new meat in town” ins Leben. Die äußerst positive öffentliche Resonanz führte zu einer strategischen Partnerschaft beider Unternehmen, in deren Rahmen Best Meister ab der ersten Jahreshälfte 2021 die Distribution der alternativen Fleischprodukte von Redefine Meat an israelische Restaurants und Premium-Metzger übernehmen wird.
Redefine Meat präsentiert weltweit erste pflanzliche Alt-Steak-Produkte, hergestellt mit industriellem 3D-Druck
Gestern präsentierte das israelische Start-up Redefine Meat die weltweit ersten pflanzlichen Alt-SteakTM-Produkte aus dem 3D-Drucker. Erste Markttests sollen im späteren Jahresverlauf bei einigen renommierten Küchenchefs beginnen. Die Alt-Steak-Produkte werden mit der zum Patent angemeldeten 3D-Drucktechnologie von Redefine Meat hergestellt und sind in puncto Textur, Geschmack und Aussehen vergleichbar mit echten Rindersteaks. Sie können in Bezug auf Mengen und Kosten für eine großangelegte Markteinführung produziert werden.
Redefine Meat serviert veganes Fleisch aus dem 3D-Drucker für ahnungslose Gäste
Das israelische Start-Up Redefine Meat (ehem. Jet-Eat) stellt veganes Fleisch aus dem 3D-Drucker her. Konsistenz und Geschmack von natürlichem Fleisch können mithilfe von pflanzlichen Inhaltsstoffen repliziert werden, behauptet das Unternehmen.