© the rewe group

© REWE Group

Politik & Gesellschaft

REWE Group veröffentlicht Positionspapier zu Proteinstrategie

Die REWE Group hat das Ziel, den Anteil pflanzlicher Erzeugnisse in ihren Bezugsmengen bis 2035 insgesamt auf 60 Prozent zu erhöhen und fordert politische Unterstützung für die Proteinwende. Hintergrund des Papiers ist die Notwendigkeit eines Wandels im Ernährungs- und Landwirtschaftssystem, um den Herausforderungen des globalen Bevölkerungswachstums und der angespannten Lieferketten zu begegnen. Die Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland und der EU stehevor richtungsweisenden Entscheidungen, doch eine Ernährungswende werde politisch bislang …

mehr

Anzeige
Rewe green building

© REWE Group

Startups, Accelerators & Incubators

REWE: Start-up Lounge wird national ausgerollt 

Künftig haben innovative Produkte einen festen Platz in vielen REWE-Märkten. Start-ups und Influencer sind seit Jahren die größten Treiber von Innovationen im Lebensmitteleinzelhandel. REWE wiederum arbeitet permanent an der Weiterentwicklung der Sortimente. Dazu gehört auch, Jungunternehmer zu unterstützen und ihnen den Weg zu einem Regalplatz zu erleichtern. Mit der Start-up Lounge überträgt REWE jetzt ein regional erfolgreich etabliertes Konzept in nationale Strukturen. So erhalten Start-up-Produkte künftig eine schnellere Markteinführung und …

mehr

Anzeige
© the rewe group

© REWE Group

Außer-Haus-Markt

Vegan im Trend: REWE Lieferservice veröffentlicht neue Verkaufszahlen zur Grillsaison

Regionale Vorlieben: Berlin, Hamburg und Leipzig lieben Veganes. Wie grillt Deutschland? Aktuelle Zahlen des REWE Lieferservice liefern zum Teil überraschende Antworten. Die Grilllust der Deutschen ist ungebrochen, jeder Temperaturanstieg sorgt laut der Erhebung von REWE für einen Umsatzschub von 20 %. Außerdem wird bewusster eingekauft und es kommt mehr Bio und vegan auf den Grill. „Wir beobachten, dass pflanzliche Produkte auch beim Grillen eine wichtige Rolle spielen“ Clemens Bauer, Geschäftsleitung …

mehr

Artikel header 1200 x 900 px 5 2

Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet.

Politik & Gesellschaft

Petition: REWE, vly, Berief und Oatly fordern ermäßigte Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken. Die Petition kann ab sofort bis zum 20. August …

mehr

Anzeige
Bio-tofu von peta und social product mit petersilie im hintergrund

© social product / Christina Grob

Neue Produkte

PETA und Social Product bringen gemeinsam Bio-Tofu auf den Markt

Zusammen mit Social Product bringt PETA Deutschland ein veganes Tofu-Produkt in die Regale. PETA will mit dem Produkt ein Zeichen setzen für Tiere, Umwelt und einen bewussten Konsum. „Mit dem ‚Tofu für die Tiere‘ zeigen wir, dass bewusster Konsum nicht kompliziert sein muss – sondern richtig lecker sein kann und dabei konkret Leben rettet“, so Julia Weibel, Fachreferentin bei PETA. „Unsere Kooperation mit Social Product ist ein weiterer Schritt auf …

mehr

Anzeige
10 food innovation camp 2025 overview 2 f jaeger

© Hamburg Startups - HHS Net UG / Mathias Jaeger

Messen & Events

Siebtes Food Innovation Camp mit wichtigen Zukunftsimpulsen und Forum Foodsense als interaktiver Plattform

Das Food Innovation Camp (FIC) setzte (am 23.6.) in seiner siebten Auflage ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem Forum Foodsense als neuem Format stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum. Rund 80 Startups waren beim siebten Food Innovation Camp am Start, von frischen Neugründungen bis zu Unternehmen, die bereits Maßstäbe gesetzt haben. In der Show Kitchen auf …

mehr

Ja! Natürlich tofu

© Rewe / Marian & Co GmbH / Inhouse Agentur

Food & Beverage

Rewe launcht neuen Ja! Natürlich Grilltofu mit würziger Pfeffermarinade

Mit dem neuen Grilltofu in würziger Pfeffermarinade erweitert die österreichische Marke Ja! Natürlich passend zur laufenden Grillsaison ab sofort ihr pflanzliches Angebot. „Unser neuer Grilltofu ergänzt die beliebte Ja! Natürlich Tofu Range optimal und macht das Grillvergnügen für alle noch genussvoller. Der Tofu aus 100% Wiener Bio-Soja vereint herzhaften Geschmack mit nachhaltiger Qualität – ideal für bewussten, pflanzlichen Genuss“, freut sich Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich. Der neue Grilltofu …

mehr

Anzeige
© the rewe group

© REWE Group

Handel & E-Commerce

REWE Group wird erstes Einzelhandelsmitglied der Food Fermentation Europe Association

Die REWE Group, eine der größten Einzelhandelsorganisationen Europas, ist das neueste Mitglied der Food Fermentation Europe (FFE), einem Verband, der den fermentierten Lebensmittel- und Zutatensektor in der Region vertritt. Die 2023 gegründete FFE bringt Unternehmen zusammen, die sich auf Präzisions- und Biomassefermentationstechnologien zur Herstellung alternativer, nachhaltiger Proteine und Zutaten konzentrieren. Zu den aktuellen Mitgliedern zählen Start-ups wie Better Dairy, Formo, Imagindairy, Onego Bio und Those Vegan Cowboys sowie Standing Ovation, …

mehr

Anzeige
Kraeuterschinken 2 scaled

Kräuterschinken © PROJECT EADEN GmbH

Food & Beverage

Project Eaden launcht mit „LEKKA“ pflanzliche Schinken und Bratwürstchen mit fleischähnlicher Textur

Das LEKKA Sortiment ist exklusiv bei Rewe erhältlich. Die Marke LEKKA stellt ihre neuen pflanzlichen Schinken- und Bratwürstchenprodukte vor. Die innovativen, pflanzlichen Produkte überzeugen laut Unternehmen durch vollen Geschmack, verwechselbare Fleisch-Optik und ein Bissgefühl, das authentisch an echten Schinken und echte Bratwürstchen erinnert. Die treibende Kraft hinter dieser Innovation ist das Berliner Startup Project Eaden. Sein ambitioniertes Ziel: „Wir sind hier, um den Wechsel weg vom Fleischkonsum zu einer Selbstverständlichkeit …

mehr

© redefine meat

© Redefine Meat

Handel & E-Commerce

Redefine Meat führt sein Flank Steak und weitere New-Meat-Produkte bei REWE ein

REWE Nord bringt als erster deutscher Einzelhändler das 100 % pflanzliche Flank Steak sowie drei weitere New-Meat-Produkte als Tiefkühlsortiment in den Supermarkt. Der New-Meat-Pionier Redefine Meat gibt die Verfügbarkeit seiner hochwertigen pflanzlichen Fleischalternativen in ausgewählten REWE Nord Supermärkten bekannt. Seit der erfolgreichen e-Commerce Lancierung in Deutschland im letzten Jahr, ist die Listung bei REWE Nord ein weiterer bedeutender Schritt in der Marktstrategie von Redefine Meat, so vielen Kunden wie möglich …

mehr

Anzeige

© Biovegan

Süßwaren & Snacks

BIOVEGAN bringt neue vegane Tassenkuchen in die Rewe-Regale

Mit dem Launch von „Mein Tassenkuchen“ erweitert BIOVEGAN ab Mai dasBackmischungen Sortiment – und bringt schnellen Kuchengenuss deutschlandweit in die REWE-Regale. Die neuen Sorten Schoko und Salted Caramel Brownie sind mit minimalem Aufwand zubereitet. Mit nur 4 EL Pflanzendrink und 2 Minuten Zeit verwandelt sich die Bio-Backmischung in einen saftigen, warmen Tassenkuchen – direkt aus der Mikrowelle oder der Heißluftfritteuse. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und mit rein natürlichen, biologischen Zutaten. …

mehr

Anzeige
Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Supermarkt-Ranking: Analyse deutscher Supermarktketten in Bezug auf Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine

Die neue Studie zeigt: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland. Supermärkte in Deutschland haben noch einen weiten Weg vor sich, um nachhaltiger zu werden, so das Ergebnis der neuen Studie Superlist Umwelt. Auf dem Papier zeigen die Lebensmitteleinzelhändler mit ihren Klimaplänen und ersten Zielen für den Verkauf pflanzlicher Proteine durchaus Ambitionen. In der Praxis fehlen jedoch wirksame Klimastrategien mit festen Meilensteinen: Noch preisen gut 90 …

mehr

Better nature rewe

© Christopher Kong auf LinkedIn

Handel & E-Commerce

Tempeh-Marke Better Nature startet in hunderten REWE-Märkten in ganz Deutschland

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat bekannt gegeben, dass ihre Bio- und Smoky-Tempeh-Produkte in 200 REWE-Märkten in Mitteldeutschland eingeführt wurden. Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem das Tempeh in 400 REWE Sudwest-Märkten in Deutschland gelistet wurde. Insgesamt sind die Produkte von Better Nature nun in rund 1.300 REWE-Märkten in Deutschland erhältlich. Auf LinkedIn berichtete Mitgründerin und Co-CEO Elin Roberts, dass der Umsatz von Better Nature in Deutschland in diesem …

mehr

Anzeige
Foodmaker picknick

© FOODMAKER HOOFDKANTOOR

Handel & E-Commerce

Gesundes Fast Food von Foodmaker jetzt bundesweit bei REWE erhältlich

Foodmaker ist Belgiens einziges Unternehmen, mit einer Zertifizierung für die biozyklisch-vegane Landwirtschaft. Foodmaker, die belgische Restaurantkette und Hersteller frischer, gesunder Convenience-Mahlzeiten, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Nach einer erfolgreichen Markteinführung 2023 in Nordrhein-Westfalen sind die Produkte, darunter auch eine Reihe rein veganer Alternativen, ab sofort in 3.300 REWE-Supermärkten deutschlandweit erhältlich. Damit setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort und will sich nach Erfolgen in Belgien (Delhaize), den Niederlanden (Albert …

mehr

Anzeige
Rewe lieferdienst

© REWE

Handel & E-Commerce

Veganually: REWE Lieferservice macht vegane Ernährung zum Ganzjahrestrend

Zahlen belegen Nachfrage nach pflanzlichen Produkten über Januar hinaus. Kaum ist der Veganuary 2025 vorbei, ruft der REWE Lieferservice den „Veganually“ aus und rückt sein veganes Sortiment dauerhaft in den Fokus. Denn eine zunehmend pflanzliche Ernährung ist für immer mehr Menschen dauerhaft relevant – nicht nur im Januar. Dass der REWE Lieferservice damit auf die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Kunden eingeht, belegen auch die Zahlen zum Januar: Vegane Artikel …

mehr