Supermarkt einzelhandel einkaufen pflanzlich ernährung

© puhimec - stock.adobe

Handel & E-Commerce

ProVeg: Pflanzlicher Warenkorb mittlerweile günstiger als tierisches Pendant

Händler bieten im Schnitt 5 % Preisvorteil, Alternativprodukte setzen Preisstandard. Bei sieben von acht der umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhändler bietet ein pflanzlicher Warenkorb Verbrauchern inzwischen einen Preisvorteil, so das Ergebnis der ProVeg-Preisstudie 2025. Je nach Händler können Konsumenten gegenüber dem tierischen Warenkorb bis zu 18 Prozent sparen, wenn sie nach den je günstigsten Produkten greifen. „Innerhalb von drei Jahren hat sich das Preisverhältnis beim pflanzlichen Einkauf umgedreht: Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein …

mehr

Anzeige
© planted foods ag

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted erweitert veganes Angebot mit neuer Crispy Range

Planted erweitert sein Portfolio und bringt die neue Crispy Range in den Handel. Die neuen Produkte planted.schnitzel, planted.burger Crispy und planted.nuggets vereinen laut Planted herzhaften Geschmack, eine kurze Zutatenliste und volle Nährstoffpower. ­Nuggets, Schnitzel und Burger zählen bei Klein und Groß zu den absoluten Favoriten unter den Comfort Foods – doch tierische Varianten enthalten oft lange Zutatenlisten, unnötige Zusatzstoffe und minderwertiges Tierfleisch, was bei Verbrauchern zunehmend für Skepsis sorgt. Das Schweizer FoodTech-Unternehmen Planted adressiert dieses …

mehr

Anzeige
Edeka kolb

© EDEKA

Marketing & Medien

EDEKA und Rügenwalder Mühle stellen in erfolgreicher Instore-Retail-Media-Kampagne die neue vegane Produktlinie „Hauchgenuss“ in den Vordergrund

Digitale Instore-Kampagne in rund 150 EDEKA-Märkten steigert Abverkauf der beworbenen Markenartikel um bis zu 42 Prozent. Seit Anfang dieses Jahres bietet die EDEKA-Zentrale ihren Partnern Zugang zu einem konsolidierten Instore-Werbenetz mit nationaler Abdeckung. Gemeinsam mit der Rügenwalder Mühle wurde eine der ersten Retail Media-Kampagnen auf den digitalen Instore Screens in den EDEKA-Märkten erfolgreich umgesetzt. Im Fokus stand dabei die gezielte Platzierung der neuen veganen Produktlinie „Hauchgenuss“ von Rügenwalder Mühle direkt …

mehr

Edeka flughafen stuttgart

© EDEKA

Handel & E-Commerce

YouGov Retailer Perception Monitor 2025: EDEKA bleibt Deutschlands beliebtester Lebensmittelhändler

Der neue Retailer Perception Monitor von YouGov zeigt, wie Verbraucher Deutschlands führende Handelsketten wahrnehmen und welche Faktoren die Wahl des Einkaufsortes beeinflussen – von Supermärkten und Discountern über Drogerien bis zu Bio-Märkten. Bereits zum sechsten Mal in Folge sichert sich EDEKA den Spitzenplatz als „Best Food Retailer“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Das belegt der aktuelle Retailer Perception Monitor 2025 von YouGov, der Konsumentenurteile mit realen Einkaufsdaten aus dem YouGov Shopper Panel …

mehr

Anzeige
Beispielbild huhn qualzucht 2022 bildquelle animal welfare observatory

© Animal Welfare Observatory

Studien & Umfragen

Verbraucher haben wenig Vertrauen in Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Eine bundesweite Befragung zeigt, dass das Vertrauen gegenüberSupermärkten und Discountern beim Thema Tierwohl insgesamt gering ist. 2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu ihrem Vertrauen in den Lebensmitteleinzelhandel befragt. Erhoben wurde, ob die Befragten bei Tierwohl-Versprechen den Supermärkten in Deutschland insgesamt sowie insbesondere Edeka vertrauen. Die Mehrheit zeigt Misstrauen Beim generellen Vertrauen in Bezug auf Tierwohl-Versprechen geben nur 2 % …

mehr

Anzeige
© edeka

© EDEKA

Handel & E-Commerce

Food Harbour Hamburg und EDEKA Nord starten exklusive Kooperation für innovative Testmärkte

Der Food Harbour Hamburg und EDEKA Nord gehen eine exklusive Partnerschaft ein, um Food-Unternehmen – von etablierten Unternehmen bis hin zu innovativen Startups – ein einzigartiges Angebot zum Test neuer Produkte zu bieten. Ziel der Kooperation ist es, neue Produkte und Innovationen in einem realen, attraktiven Verkaufsumfeld zu evaluieren und somit den Markteintritt gezielt zu optimieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktneuheiten unter authentischen Bedingungen zu …

mehr

Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Supermarkt-Ranking: Analyse deutscher Supermarktketten in Bezug auf Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine

Die neue Studie zeigt: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland. Supermärkte in Deutschland haben noch einen weiten Weg vor sich, um nachhaltiger zu werden, so das Ergebnis der neuen Studie Superlist Umwelt. Auf dem Papier zeigen die Lebensmitteleinzelhändler mit ihren Klimaplänen und ersten Zielen für den Verkauf pflanzlicher Proteine durchaus Ambitionen. In der Praxis fehlen jedoch wirksame Klimastrategien mit festen Meilensteinen: Noch preisen gut 90 …

mehr

Anzeige
Frau im supermarkt einkaufen produktkennzeichnung label

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie zeigt, wie deutsche Supermärkte ihre Klimaziele erreichen und Geld sparen können

Lebensmittel verursachen Studien zufolge ein Drittel aller schädlichen Treibhausgasemissionen weltweit. Große deutsche Supermärkte wie madr, Edeka und Aldi Süd wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein. Die neue Studie „Biggest Bang for the Buck: Kosteneffiziente Klimastrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“ im Auftrag von Madre Brava zeigt nun, wie Supermärkte bis 2030 ihre Zwischenziele zu Netto-Null am kostengünstigsten erreichen können. Die großen deutschen Supermärkte haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu …

mehr

Anzeige
Aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

UBA-Studie: Wie nachhaltig ist der deutsche Lebensmitteleinzelhandel?

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sowohl Verbesserungen zur ersten Studie 2022 im deutschen Einzelhandel, als auch viel Handlungspotenzial. Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt …

mehr

Edeka center

© EDEKA

Handel & E-Commerce

EDEKA inspiriert zu einem veganen Start ins neue Jahr

Wie auch in den Vorjahren beteiligt sich der EDEKA-Verbund an dem Aktionsmonat Veganuary und gibt Kund:innen auf allen Kanälen praktische Tipps und Tricks, wie sich eine tierfreie Ernährung günstig und einfach im Alltag umsetzen lässt: Mit Angeboten, Rezeptideen und Hintergrundinfos von Expert:innen gelingt der Einstieg in die pflanzliche Ernährungswelt noch einfacher. Die stetig wachsende Begeisterung für pflanzliche Ernährung zeigt, wie groß das Interesse an nachhaltigen und gesundheitsbewussten Lebensstilen ist. Der …

mehr

Anzeige
Proveg preisstudie 2024

© ProVeg

Handel & E-Commerce

ProVeg-Preisstudie 2024: Pflanzlicher Warenkorb beim deutschen Discounter erstmals günstiger als tierischer

In den letzten zwei Jahren ist der Aufpreis für einen bunt gefüllten pflanzlichen Warenkorb in Deutschland um 36 Prozentpunkte gefallen. Heute beträgt er durchschnittlich laut neuer ProVeg-Studie nur noch 16 Prozent. Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen. Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant. Im Schnitt beträgt der Preisunterschied für einen bunt gefüllten Korb 16 Prozent …

mehr

Anzeige
Beyond meat sortiment

© Beyond Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat kündigt breite Verfügbarkeit in deutschen Frischeregalen an

Mit stärkeren Nährwerten als bisher ist Beyond Meat jetzt deutschlandweit in den Frischeregalen von Edeka und ab Mitte November bei Kaufland erhältlich und schafft so mehr Sichtbarkeit und eine größere Auswahl für Verbraucher. ­ Beyond Meat bringt seine innovativen Produkte in weitere Kühlregale in Deutschland. Bisher waren die Produkte nur in Tiefkühlregalen flächendeckend in Deutschland erhältlich. Damit macht das Unternehmen seine Produkte für Verbraucher sichtbarer. Außerdem hat das Unternehmen das …

mehr

Aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Start neuer Studie: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte?

Das neue Superlist-Ranking bewertet deutsche Supermarktketten nach ihrem Beitrag zur Proteinwende. Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie „Superlist Environment in Deutschland“ gegeben und seine Methodik veröffentlicht: Die Studie vergleicht die Bemühungen von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe für die Proteinwende und eine nachhaltige Landwirtschaft sowie die Maßnahmen der Händler gegen den Klimawandel. Superlist Environment ist eine Initiative von Questionmark …

mehr

Anzeige
Edeka pressemotiv: edeka fahnen mit blaumen himmel im hintergrund

© EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Handel & E-Commerce

Klimaziele: EDEKA identifiziert Klima-Hotspots im Sortiment

EDEKAs wissenschaftsbasierte Ziele bis 2045 wurden jetzt offiziell von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert. Die EDEKA-Zentrale will bis 2045 zusammen mit den Tochter­gesellschaften Netto Marken-Discount und der Budni Handels- und Servicege­sellschaft (BHSG) Treibhausgasemissionen ausgehend vom Basisjahr 2022 um 90 Prozent senken. Damit will EDEKA eine Vorreiterrolle im deutschen Lebensmittelhandel einnehmen. Mit der Naturschutzorganisation und Nachhaltigkeitspartner WWF werden nun Maßnahmen erarbeitet, um die Erreichung der ehrgeizigen Ziele sicherzustellen. Transformation …

mehr

Anzeige
Better nature tempeh

© Better Nature

Handel & E-Commerce

Better Nature bringt seinen Tempeh bundesweit in Kooperation mit REWE in die Kühlregale

Das Londoner Startup Better Nature expandiert in Deutschland. Tempeh besteht aus eiweißreichen Sojabohnen, die mit Edelschimmel zu einem festen Block fermentiert werden. Er schmeckt leicht nussig, lässt sich ganz unterschiedlich würzen und verwenden. In Scheiben geschnitten oder geraspelt eignet er sich als Zutat für viele Anwendungen, sogar für Smoothies und süße Desserts. Die Tempehprodukte des britischen Startups Better Nature sind ab sofort bundesweit in den beiden Sorten „Bio“ und „Geräuchert“ …

mehr