© Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Neuer veganer Wurstsalat to go von Schwarzwaldhof

Schwarzwaldhof entwickelt veganes Produktsortiment. Auf Basis von Erbsen- und Kartoffelprotein bietet der neue vegane Wurstsalat von Schwarzwaldhof samt Dressing als Snack für unterwegs eine innovative fleischlose Alternative für den Klassiker aus dem Südwesten. Angeboten wird er unter der neuen Marke “Schwarzwaldhof veganer Genuss”. „Immer mehr Kundinnen und Kunden ernähren sich fleischlos und sind offen für vegetarische und vegane Gerichte. Diesem Trend begegnen wir bei Schwarzwaldhof mit unseren neuen, innovativen Produkten“, …

mehr

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Handel & E-Commerce

EDEKA für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Der 16. Deutscher Nachhaltigkeitspreis wird Mitte November in Düsseldorf vergeben. Bereits seit Jahren setzt sich EDEKA als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein. Das erkennt auch die unabhängige Fachjury des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises an und nominiert EDEKA als Vorreiter in Sachen nachhaltige Transformation im Lebensmitteleinzelhandel. Der Preis wird im November vom Bundesumweltministerium und der Deutschen Industrie- und Handelskammer verliehen. Der schonende …

mehr

© iglo Deutschland

Studien & Zahlen

webnetz Social Media Check zu Fleischersatzprodukten: Oft bleibt die Kommunikationsküche kalt

webnetz sieht noch viel Aufholbedarf und nicht ausgeschöpftes Potenzial bei der Kommunikation über Social Media Kanäle. Der Grill ist schon längst kein Exklusivplatz mehr für Fleisch. Und auch abseits vom Grill hat der Veggie-Trend längst Einzug in der Küche gehalten. Gerade die jungen Generationen erfreuen sich besonders an veganen und vegetarischen Fleischalternativen. Grund genug für webnetz die Social Media Performance von Veganz, dm.Bio, Rügenwalder Mühle & Co. zu checken. Da …

mehr

Wielen op kaasplank - Fotocredit Max&Bien

© MAX & BIEN

Food & Beverage

Max&Bien führt in den Niederlanden und in Deutschland ein aktualisiertes pflanzliches Käsesortiment ein

Das verbesserte, nachhaltigere Sortiment ist ab dem 18. Juli bei Jumbo in den Niederlanden sowie bei Edeka und Bela Familia in Deutschland erhältlich. Der Amsterdamer Hersteller von pflanzlichem Käse Max&Bien bringt ein überarbeitetes Sortiment auf den Markt, das mit “Tomate & Olive” eine neue Geschmacksrichtung enthält. Durch die Umstellung auf lokale Zutaten ist der Käse laut Unternehmen deutlich nachhaltiger geworden und ist jetzt noch feiner und geschmeidiger. Das komplette Sortiment …

mehr

Next Gen Foods TiNDLE

© Next Gen Foods

Marketing & Medien

Next Gen Foods und SevenVentures schließen Media-for-Equity-Deal ab, um die Bekanntheit von TiNDLE in Deutschland zu steigern

Next Gen Foods, das FoodTech-Startup hinter den Marken TiNDLE und Mwah!, sichert sich im Rahmen eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures ein Medienwerbevolumen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags. SevenVentures ist der Investmentarm von Deutschlands größtem Medien- und Digitalunternehmen ProSiebenSat.1 und führend im Bereich Medieninvestitionen. Die Investition folgt auf eine Serie A-Finanzierung von Next Gen Foods in Höhe von 100 Millionen US-Dollar Anfang 2022. Der Deal soll dazu beitragen, die Marketingreichweite des FoodTech-Startups …

mehr

edeka obst und gemüse abteilung

© EDEKA / Thomas Schindel

Obst & Gemüse

Deutscher Frucht Preis 2023: EDEKA wird für die besten Obst- und Gemüseabteilungen ausgezeichnet

Die Obst- und Gemüseabteilungen der sechs ausgezeichneten Märkte stehen für Vielfalt, Frische und Regionalität zu fairen und guten Preisen. Bereits zum 28. Mal hat das Fachmagazin RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zusammen mit dem FRUCHTHANDEL Magazin die besten Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands gesucht und ist in diesem Jahr bei sechs EDEKA-Kaufleuten fündig geworden. Gleich drei Märkte überzeugten die Fachjury auf nationaler Ebene mit einzigartiger Sortimentsleistung, besonderen Vermarktungskonzepten, werthaltigen Verkaufsstrategien und kreativen …

mehr

einkaufen im supermarkt

© monticellllo - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Lebensmittelhändler im Vegan-Check: Wie veganfreundlich sind deutsche Supermärkte und Discounter?

Die Albert Schweizer Stiftung hat zum viertem Mal das plant-based Angebot deutscher Supermärkte und Discounter untersucht. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat in ihrem aktuellen Ranking untersucht, wie veganfreundlich deutsche Supermärkte und Discounter sind. Das Ergebnis: Rewe und Globus belegen die Spitzenplätze bei den Vollsortimentern, während Aldi Süd und Lidl im Discounter-Segment überzeugen. “Mit unserem Ranking geben wir VerbraucherInnen eine Orientierungshilfe und regen Unternehmen dazu an, ihr veganes …

mehr

edeka

Freuen sich über die Eröffnung des Pop-up-Stores: Peyman Shojaei (Geschäftsbereichsleiter Vertrieb & Marketing bei Allwörden), Manfred Vondrian (CEO Peter Kölln), Dr. Philipp Stradtmann (Co-Founder Food Harbour Hamburg), Roman Wolf (Leitung Standortsicherung Hamburg, EDEKA Nord) © EDEKA Nord

Food & Beverage

In Deutschlands erstem Future Food Store in der Hamburger City soll die Zukunft der Ernährung erlebbar gemacht werden

Innovationspartnerschaft von EDEKA Nord mit dem Plant-Based Pionier Peter Kölln und dem Full-Service Food Accelerator Food Harbour Hamburg. Mit dem Standort in der Steinstraße eröffnet die dritte Filiale, in der das neue Ladenkonzept von „Nur Hier für Dich“ umgesetzt wird. „Nur Hier für Dich“ ist ein urbaner Coffeeshop, der sich durch ein helles und modernes Ladendesign sowie ausgewählte Backspezialitäten auszeichnet. Ergänzt wird das Café durch den Future Food Store mit …

mehr

tindle produkte

© Next Gen Foods

Fleisch- und Fischalternativen

TiNDLE: Rapide Expansion in neue Vertriebskanäle, darunter 6.000 Lebensmittelgeschäfte in Deutschland

Das vielfältige Sortiment der TiNDLE-Produkte aus dem Hause des Food-Tech-Startups Next Gen Foods ist ab sofort in Supermärkten vieler deutscher Großstädte erhältlich.  Next Gen Foods, das Unternehmen hinter der Marke TiNDLE, führt heute seine fünf neuen Einzelhandelsprodukte rund um das vegane Hühnchen ein. Zum ersten Mal können Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland und den Vereinigten Staaten das beliebte pflanzliche Hähnchen einfach zu Hause kochen. In Deutschland gibt es TiNDLE ab …

mehr

© Magioni

Food & Beverage

Das niederländische Startup Magioni bringt seine veganen Gemüse-Pizzenböden nach Deutschland

Pünktlich zum Veganuary betritt das niederländische Startup Magioni den deutschen Markt mit seinen Gemüse-Pizzaböden. Ab sofort sind die Gemüse-Pizzaböden in den Kühlregalen der Berliner Edeka-Märkte zu finden, dabei soll es allerdings nicht bleiben: Lisa Veen, CEO von Magioni, plant bereits weitere Schritte auf dem deutschen Markt. Sie und ihr Team sind nach eigenen Angaben überzeugt, dass ihre Fertigpizza-Alternative das Zeug zum Food-Trend hat. Mit 45 Prozent Gemüseanteil sind die Blumenkohl- …

mehr

Handel & E-Commerce

Bundesweite Einkaufsbahnhöfe erweitern das vegane Angebot

Zahlreiche vegane Produktalternativen sollen das nachhaltige Angebot in den Bahnhöfen ergänzen – und das nicht nur im Januar. Rund 80 Einkaufsbahnhöfe bundesweit bieten ihren Pendlern, Reisenden und Besuchern in der nächsten Zeit eine noch größere Auswahl an veganen Produkten. Während des Veganuary möchten die zahlreichen Back- und Gastro-Shops in den Einkaufsbahnhöfen nicht nur die “Schlemmer-Community“ für eine vegane Ernährung sensibilisieren. „Wir möchten die täglichen Routinen und Essgewohnheiten unserer Gäste in ‚vegane …

mehr

edeka veginner

© EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Handel & E-Commerce

EDEKA startet mit #VEGINNER in den Veganuary 2023

Wie im Vorjahr begleitet EDEKA seine Kunden auch 2023 durch den weltweit bekannten Veganuary – den veganen Januar. Alle Teilnehmer erhalten Rezepte, wertvolle Tipps und Tricks sowie vegane Wochenpläne. Das neue Kochbuch “Voll vegan!” bietet darüber hinaus ein umfangreiches Grundlagenwissen rund um die vegane Ernährung. Die weltweit bekannte Veganuary-Kampagne erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch EDEKA lädt seine Kunden unter #VEGINNER einen Monat lang dazu ein, die Vielfalt der rein pflanzlich …

mehr

sofine produkte

© SoFine Foods B.V.

Fleisch- und Fischalternativen

SoFine launcht zum Veganuary SoChicken Burger und Gemüse Cheese Puffer

Pünktlich zum Veganuary kündigt SoFine aus den Niederlanden seine neuesten Produktinnovationen an: Die Gemüse Cheeze Puffer sind laut Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Gemüse und veganer Käsealternative. Mit einem Gemüseanteil von ganzen 39 Prozent sollen die Puffer eine gut sättigende Alternative zu Fleisch sein. Ebenfalls neu sind die SoChicken Burger auf Basis von Soja- und Weizenprotein: saftig, mit der Struktur von echtem Hähnchenfleisch und Kruste. Sie sind laut SoFine bestens …

mehr

proveg logo

© Proveg International

Studien & Zahlen

ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?

Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ihrer tierischen Pendants auf breiter Sortimentsebene vergleicht. Die Studie ergänzt die Petition „0 % fürs Klima – Mehrwertsteuer senken, Klima schützen“ und zeichnet ein differenziertes Bild. Die gute Nachricht: Mindestens eine pflanzliche Alternative war bei allen untersuchten Einzelhändlern günstiger als das günstigste tierische Pendant. Pflanzliche Alternativprodukte gelten gegenüber tierischen Produkten als …

mehr

Apeel Produkte

© Apeel

Obst & Gemüse

Neue Forschung zeigt: Apeel verlängert nachweislich die Haltbarkeit von Lebensmitteln

Das Unternehmen für Lebensmittelsysteminnovationen Apeel stellte auf dem Hamburger Dialog gegen Lebensmittelverschwendung (5.-6. Oktober) neue Studienergebnisse vor, die das Potenzial seiner technologischen Innovation zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln belegen sollen. Die zusätzliche Schutzschicht mit Apeel ist sowohl geruchs- als auch geschmacksneutral. Derzeit ist der Apeel-Schutz in Europa jedoch nur für Produkte zugelassen, deren Schale nicht verzehrt wird. Eine Ausweitung der Zulassung auf Obst und Gemüse mit essbarer Schale wäre …

mehr