Kochen kueche gastronomie restaurant essen speisen bedienung gaeste4

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Pflanzliche Produkte: Das braucht der Außer-Haus-Markt

ProVeg und dfv führen erneut eine Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten im Außer-Haus-Markt durch. Entspricht das Angebot im Großhandel den Bedürfnissen der Gastronomie und stimmen die Gebindegrößen? Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Deutsche Fachverlag (dfv) rufen die Unternehmen des deutschen Außer-Haus-Markts auf, sich an der diesjährigen Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten zu beteiligen. Vom 2. bis zum 13. Juni 2025 sind die Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, der System- und Individualgastronomie und der Hotellerie …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Marketing & Medien

Nachhaltigkeit darf nicht nur ein Schlagwort sein: Was pflanzliche Marken lernen müssen

Jahrelang haben sich einige pflanzliche Marken auf eine unausgesprochene Annahme verlassen: „Da unsere Produkte umweltfreundlicher sind, müssen wir nicht viel dazu sagen.“ Diese Logik funktioniert jedoch nicht mehr. Die Verbraucher von heute sind besser informiert, skeptischer und anspruchsvoller. Viele gehen bereits davon aus, dass pflanzliche Lebensmittel nachhaltiger sind – und sie wollen wissen, warum. Sie stellen kritische Fragen. Woher stammen die Zutaten? Wie sieht es mit der Verpackung aus? Eine …

mehr

Anzeige
Gefüllter einkaufswagen vor supermarktregal

© monticellllo - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Wie geht es weiter?

Symposium diskutiert Studienergebnisse von ProVeg und Partnern. Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe – sie alle kamen vor kurzem in Berlin zusammen, um die Ergebnisse der neuen Studie Superlist Umwelt zu diskutieren. Die Studie hat die Nachhaltigkeitsleistungen der Lebensmitteleinzelhändler ausgewertet und mahnt eine Kurskorrektur an. Konkrete Versprechen der Händler blieben aus, aber eine entscheidende Erkenntnis fand breite Anerkennung. Datengestützt nachhaltig handeln Auf dem Symposium „Next Steps to …

mehr

Catering caterer gastronomie kantine mensa verpflegung speisen essen

© _jure - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

Niederlande: Caterer bieten mehr pflanzenreiche Lebensmittel an, um Menschen dabei zu helfen, ihren Fleischkonsum zu reduzieren

ProVeg Niederlande veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Caterer-Umfrage. Eine in den Niederlanden durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass immer mehr Caterer Maßnahmen ergreifen, um ihr Angebot nachhaltiger zu gestalten, indem sie tierische Zutaten teilweise durch pflanzliche und gemischte Varianten ersetzen. Die Ergebnisse der Umfrage unter 25 Caterern und Restaurants, die hauptsächlich im Unternehmensbereich tätig sind, wurden von ProVeg Netherlands durchgeführt und diesen Monat veröffentlicht. Die Umfrage ergab, dass Caterer gemischte Produkte …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Fleisch- und Fischalternativen

Was Fleischunternehmen uns über den Einstieg in die pflanzliche Produktkategorie lehren können

Es sind nicht mehr nur die Disruptoren, die die pflanzliche Kategorie prägen. Angesichts steigender Verbrauchererwartungen und zunehmenden Drucks in Sachen Nachhaltigkeit haben einige der weltweit größten Fleisch- und Milchproduktehersteller still und leise – oder ganz offen – ihre Strategien überarbeitet. Vom deutschen Unternehmen Rügenwalder Mühle bis hin zu Maple Leaf Foods aus Kanada untersucht ProVeg International in seinem neuesten New Food Hub-Artikel, wie fünf Unternehmen aus der tierischen Fleischindustrie in …

mehr

Anzeige
New food hub april proveg

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum es einen Trend zu pflanzlichen Produkten auf Basis von Vollwertkost gibt

Sieht die Zukunft der alternativen Proteine etwas „vollwertiger“ aus? Während kultiviertes Fleisch und Präzisionsfermentation viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, vollzieht sich im Hintergrund eine leisere Veränderung – eine, die auf Einfachheit basiert. Auf den globalen Märkten reagieren Marken auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach minimal verarbeiteten Lebensmitteln aus erkennbaren Zutaten und mit weniger künstlichen Zusatzstoffen. Mit diesem Trend gewinnen Produkte, die Wert auf Vollwertzutaten legen, zunehmend an Bedeutung. …

mehr

Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Supermarkt-Ranking: Analyse deutscher Supermarktketten in Bezug auf Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine

Die neue Studie zeigt: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland. Supermärkte in Deutschland haben noch einen weiten Weg vor sich, um nachhaltiger zu werden, so das Ergebnis der neuen Studie Superlist Umwelt. Auf dem Papier zeigen die Lebensmitteleinzelhändler mit ihren Klimaplänen und ersten Zielen für den Verkauf pflanzlicher Proteine durchaus Ambitionen. In der Praxis fehlen jedoch wirksame Klimastrategien mit festen Meilensteinen: Noch preisen gut 90 …

mehr

Anzeige
Nfh april 15 1536x1043 1

Image supplied by ProVeg International

Markt & Trends

Was hält die Verbraucher wirklich von pflanzlichen Lebensmitteln ab?

Trotz des beeindruckenden Wachstums im pflanzlichen Sektor zögern viele Verbraucher noch immer, pflanzliche Lebensmittel zu probieren – oder bei ihnen zu bleiben. Was steckt hinter diesem Widerstand? Im New Food Hub von ProVeg International wurden die fünf größten Missverständnisse, die die Einstellung der Verbraucher nach wie vor prägen, genauer unter die Lupe genommen – und wie Unternehmen sie überwinden können. Ein wichtiger Knackpunkt? Der Geschmack. Einige Verbraucher assoziieren pflanzliche Lebensmittel …

mehr

Anzeige
Proveg new food hub

© ProVeg International

Agrarwirtschaft

Warum Diversifizierung der Schlüssel zu einer widerstandsfähigen Landwirtschaft ist

Europas Landwirte sehen sich zahlreichen Bedrohungen gegenüber – Klimawandel, finanzieller Druck, veränderte Verbraucherwünsche und eine sich wandelnde Politik – und viele fragen sich: Wie sieht ein tragfähiger, nachhaltiger Weg in die Zukunft aus? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcast von ProVeg International geht Gastgeberin Gemma Tadman dieser Frage mit Simon Kraemer nach, einem Experten für regenerative Landwirtschaft, der im Rahmen der European Alliance for Regenerative Agriculture mit …

mehr

Grillen grillsaison fleischalternative feier essen339 scaled

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Food & Beverage

In Deutschland ist der Fleischverzehr weiterhin auf niedrigem Niveau

ProVeg spricht von einem „Zwischenplateau“ und unterstreicht Ruf nach einem Zukunftsplan Ernährung. Nach fünf Jahren Rückgang ist der Fleischkonsum in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Mit 53,2 Kilogramm pro Kopf hat der Verzehr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 0,3 Kilogramm zugenommen, berichtet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft. Basierend auf dem Zensus 2022 erfolgte in diesem Jahr eine Neuberechnung, die Vergleiche zu Werten vor 2022 nicht mehr zulässt. „Nach neuer Berechnung befindet …

mehr

Anzeige
Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Die Generationen, die den Markt für pflanzliche Produkte befeuern

Die Konsumgewohnheiten ändern sich schnell, wobei Millennials und Gen Z einen erheblichen Einfluss darauf haben. Diese Generationen sind sich ihrer Lebensmittelauswahl zunehmend bewusst und gestalten die Zukunft der Lebensmittelindustrie durch ihre Kaufkraft, ihren digitalen Einfluss und ihren wertorientierten Konsum. Für diese Generationen ist die pflanzliche Ernährung beliebter geworden, was auf Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz zurückzuführen ist. Laut der neuesten Smart Protein Project-Umfrage weist die Generation Z die höchsten …

mehr

Anzeige
Redefine meattm flaneak c the ash scaled

Das Redefine MeatTM Flank Steak © The ASH

Gastronomie & Hotellerie

ProVeg veröffentlicht neues Ranking zum pflanzlichen Angebot von beliebten Markenrestaurants

Gastronomie sorgt mit Lamm, Kaviar und Trüffelmayo auf Pflanzenbasis für Genuss mit Luxusgefühl. Im aktuellen ProVeg-Ranking der Markengastronomie ist Hans im Glück wieder an die Spitze zurückgekehrt, der Newcomer Frittenwerk hat es unter die Top 3 geschafft. Branchenweit baut die Markengastronomie ihr pflanzliches Angebot spürbar aus: mit mehr Fleisch- und Fischalternativen als je zuvor, veganen Saucen und Teigwaren nach dem Prinzip „eine Rezeptur für alle“ und immer häufiger zu günstigeren …

mehr

Proveg youth board

© ProVeg International

Food & Beverage

ProVeg kündigt Jugendvorstand 2025 zur Förderung pflanzenbasierter Ernährung an

ProVeg International hat aus über 500 Bewerbern 20 junge Fürsprecher ausgewählt, die dem „Youth Board 2025“ beitreten werden, einer globalen Initiative zur Förderung pflanzenbasierter Ernährungssysteme. Die Mitglieder des Gremiums sind zwischen 15 und 29 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Ländern Amerikas, Europas, Afrikas und Asiens. Der Jugendvorstand wird eng mit dem Team von ProVeg bei den Vereinten Nationen zusammenarbeiten, zu politischen Diskussionen beitragen und an internationalen Veranstaltungen teilnehmen, darunter …

mehr

Anzeige
Lidl proveg käsealternativen

© Lidl

Käsealternativen

Beste vegane Käse-Alternative gesucht: Lidl und ProVeg veranstalten neuen Wettbewerb für Start-ups

Gemeinsam mit ProVeg Incubator, dem Gründerzentrum der Ernährungsorganisation ProVeg, sucht Lidl in Deutschland den besten veganen Ersatz für Käse. Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus ganz Europa und weiteren Ländern ab 18. März bis zum 27. April bewerben. Vorrausetzung ist, dass die Käse-Alternativen eine EU-Marktzulassung haben. Darüber hinaus können Jungunternehmer mit innovativen Technologien oder Zutaten am Wettbewerb teilnehmen, mit denen sich Käse-Alternativen herstellen lassen. Dabei sollte die Technologie beziehungsweise …

mehr

Anzeige
Veggieworld90

© Wellfairs GmbH

Food & Beverage

Vegane Produkte und Trends: Die VeggieWorld vom 22. bis 23. März in Düsseldorf

Vom 22. bis 23. März 2025 findet die VeggieWorld in Düsseldorf bereits zum zwölften Mal statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der Kaltstahlhalle im Areal Böhler vegane Produkte und Neuheiten. Die VeggieWorld in Düsseldorf will einmal mehr unter Beweis stellen, wie einfach und vielseitig der vegane Lebensstil gestaltet werden kann. Von innovativen Fleisch- und Fischalternativen über vegane Käseprodukte wie „Mac & Cheese“ bis zu modischen Accessoires und handgemachter Naturkosmetik – hier …

mehr